
Rodel gut
Schlittenfahren lernt man schneller als Skilaufen, es macht aber genauso viel Spaß. Vor allem auf diesen spektakulären Bahnen:
Erleuchtung auf Kufen
Rund 40 Minuten dauert der 14 Kilometer lange Ritt, bis zu 50 Stundenkilometer schnell rast man in der österreichischen Wildkogel-Arena talwärts. Auch noch nach Sonnenuntergang: Die Strecke ist die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt.
Bergab mit 80 Sachen
15 Kilometer, rund 1700 Höhenmeter, Beschleunigung bis auf 80 Stundenkilometer: Spektakulärer als am schweizerischen Faulhorn kann man auf dieser Welt nicht Schlitten fahren. Kleiner Haken: Die Gaudi will hart erarbeitet werden – mit einem etwa zweieinhalb Stunden dauernden Aufstieg.
Go for Gold
Nennenswerte Rodelpisten in den Rocky Mountains? In den Anden, im Himalaja? Fehlanzeige. Rasante Schlittenabfahrten sind eine europäische Spezialität. Deutschlands beste Bahn: der Hirscheckblitz in Berchtesgaden, mitgestaltet vom dreimaligen Rodel-Olympiasieger Georg Hackl.