
Meister-Brause
Spätestens zum Anpfiff des Endspiels heißt es: Stellt schon mal den Schampus kalt! Prickelnder als der Schaumwein bekannter Marken ist aber oft der Champagner aus kleineren Betrieben. Unser Experte hat schon mal probiert.
Bio-Rebe
Kein Kunstdünger, keine Pestizide: Winzer Anselme Selosse folgt entschlossen seiner persönlichen Philosophie. Bis zu 50 000 Flaschen Champagner produziert er jährlich –wenig im Vergleich zu den „grandes marques“.
Gut und günstig
Dass sogenannter Winzer-Champagner nicht unbezahlbar sein muss, beweist das Weingut Jean-Jacques Lamoureux: Den 2009er Blanc de Blancs des Familienbetriebs gibt es schon für 25 Euro.
Echte Entdeckung
Nur zwölf Hektar Rebfläche bewirtschaftet Winzer Francis Egly. Entsprechend sorgfältig kann er sich um Anbau, Vinifizierung und Keltern kümmern. Seine Champagner-Manufaktur: ein echter Geheimtipp!