Planet Pizza
- TEXT EMILY BARTELS
- ILLUSTRATION BROSMIND
Knusprig, köstlich, mit Käse belegt: Die Pizza ist viel mehr als ein Lebensmittel, sie ist Ritualobjekt, Kulturgut und Friedensstifter – eine Rundreise voller Fakten und Kuriositäten

Gewürzt
Die Pizza, wie wir sie kennen, wurde vor etwa 200 Jahren erfunden. Damals belegten die Menschen in Süditalien gebackene Teigfladen mit Tomatenscheiben, Olivenöl und Oregano.

Gemischt
Die eine Pizza gibt es nicht: Fluffig und in der Pfanne wird sie in Chicago zubereitet, die Pissaladière aus Nizza gleicht eher einem Zwiebelkuchen, die libanesische Manouche Zaatar spart sich die Tomatensauce.

Gepfeffert
Die „Pizza Royale 007“, belegt mit Kaviar, Hummer und Goldstaub, kostete 3850 Euro und ist die bisher teuerste Pizza der Welt. Domenico Crolla aus Glasgow hatte sie 2009 kreiert und für einen guten Zweck versteigert.

Geliefert
Im Jahr 2001 lieferte die amerikanische Pizzakette Pizza Hut eine Salami-Pizza an die russischen Kosmonauten der Internationalen Raumstation ISS. Für PR-Aktion und Lieferung per Rakete zahlte man eine Million Dollar an die russische Weltraumbehörde Roskosmos.

Geschützt
Es gibt einen Verein zur Bewahrung der neapolitanischen Pizza. Die „Associazione Verace Pizza Napoletana“ bestimmt in einem achtseitigen Reglement die korrekte Zubereitung. So muss der Teig mindestens acht Stunden ruhen und darf nach dem Ausrollen nicht dicker als vier Millimeter sein.

Geschickt
In Neuseeland will die Pizzakette Domino’s künftig per Drohne ausliefern. Ein Hexacopter navigiert mithilfe von GPS zum Ziel und lässt den Karton dort an einer Leine hinab.

Gestartet
In Neapel eröffnete 1830 die Antica Pizzeria Port’Alba, die erste Pizzeria der Welt. 1905 folgt die erste außerhalb Italiens: Lombardi’s in Little Italy, New York, gibt es bis heute.

Gefleckt
Wenn beim Backen auf dem Teigrand und Pizzaboden braune, leicht verbrannte Flecken entstehen, spricht man von „Leoparding“.

Gebacken
Die Vorläufer der Pizza existierten nicht in Italien, sondern in Vorderasien. Schon vor mehr als 2000 Jahren buken Menschen dort dünne Teigfladen – allerdings ohne Belag. Die Bäcker testeten so die Hitze ihrer Öfen.

Geprüft
657 Pizzerien in 38 Ländern führen das Gütesiegel „Vera Pizza Napoletana“. 200 davon liegen in Italien, 54 in Japan. Die zwei Restaurants in Deutschland mit der Auszeichnung sind das Malafemmena in Berlin und das Pergola in Kaufbeuren im Allgäu.

Geschmuggelt
Die „Pizza Connection“ war ein Drogenring, geführt von der sizilianischen Cosa Nostra. Die schmuggelte Heroin von Sizilien in die USA – unter anderem in Tomatendosen – und vertrieb die Drogen über eigene Pizzerien.

Gesammelt
Das Museum „Pizza Brain“ in Philadelphia beherbergt die weltweit größte Sammlung an Pizza-Artefakten – darunter Christbaumschmuck, Plattencover und einen Pizzaschneider in Form des „Raumschiffs Enterprise“.

Gefruchtet
Die bekannteste und beste Tomate für die Pizzasauce ist wohl die San Marzano, eine vollmundige, süße Eiertomate mit wenig Säure. Sie wird in der Nähe des Vesuv kultiviert, etwa eine halbe Autostunde von Neapel entfernt.