Der Mensch ist das einzige Wesen, das im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Der britische Designer Tom Dixon bringt die Teestunde um fünf Uhr zum Funkeln.
Die Leipziger Ausstellung „Purer Luxus“ zeigt u.a. die längste Goldkordel der Welt von Wellendorff.
Glanzvoller Auftritt gewünscht? Die Modemarke Maison Margiela macht’s möglich.
Knapp, daher begehrt: das Öl aus handverlesenen Cailletier-Oliven von Nicolas Alziari.
Organisch und lichtdurchflutet ist das Interieur des neuen Beijing Daxing International Airport. Entworfen wurde der größte Airport der Welt von der 2016 verstorbenen britischen Architektin Zaha Hadid und ihrem chinesischen Partner. Die virtuelle 360-Grad-Tour bringt jeden hin.
Sie kocht Tee, lässt die Puppen tanzen und ja, sie zeigt auch die Uhrzeit an: die „NI-Tele Really BIG Clock“ in Tokio, entworfen von Hayao Miyazaki, dem Übervater des Anime-Films. Täglich um 15, 18 und 20 Uhr liefert das Ungetüm seine Show.
Influencer lieben den Eissalon DYCE in der Londoner James Street. Erster Schritt: Basis bestimmen. Doughnut, Brownie, Waffel oder Blätterteig? Zweiter Schritt: Lieblingseissorte wählen. Fruchtig, schokoladig oder nussig? Anschließend Garnierungen aussuchen – und dann in dem knallrosa und futuristisch anmutenden Laden vor Entzücken dahinschmelzen.
Um diese Webseite zu personalisieren und zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Verwendung von magazin.lh.com stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu